Alkylpolyglycoside in Reinigungsmitteln
Längerkettige Alkylglycoside mit einer Alkylkettenlänge von C12-14 und einem DP von etwa 1,4 haben sich als besonders vorteilhaft für Handgeschirrspülmittel erwiesen. Relativ kurzkettige Alkylpolyglycoside mit einer Alkylkettenlänge von C8-10 und einem DP von etwa 1,5 (C8-C10 APG, BG215,220) eignen sich jedoch besonders für Allzweckformulierungen und Spezialwaschmittel.
Petrochemische und pflanzliche Reinigungsmittel mit Tensiden und Tensidkombinationen sind bekannt. Zu diesem Thema hat sich ein breites Wissen entwickelt. Mit der Einführung heller kurzkettiger Alkylglykoside wurden viele neue Anwendungsmöglichkeiten für Alkylglykoside erschlossen. Ihr breites Leistungsspektrum:
1. Gute Reinigungseffizienz
2. Geringes Spannungsrisspotenzial
3. Transparente Rückstände
4. Gute Löslichkeit
5. Gute Solubilisierung
6. Stabil gegen Säuren und Laugen
7. Verbesserung der Tieftemperatureigenschaften von Tensidkombinationen
8. Geringe Hautreizung
9. Hervorragende ökologische und toxikologische Eigenschaften.
Heutzutage sind Produkte, die Alkylpolyglycoside enthalten, sowohl in allgemeinen als auch in Spezialreinigern enthalten, beispielsweise in Badreinigern, Toilettenreinigern, Fensterreinigern, Küchenreinigern und Bodenpflegeprodukten.
Beitragszeit: 11. Januar 2021