Alkylpolyglycoside – Neue Lösungen für landwirtschaftliche Anwendungen
Alkylpolyglycoside sind seit vielen Jahren bekannt und stehen landwirtschaftlichen Formulierern zur Verfügung. Es gibt mindestens vier Eigenschaften von Alkylglycosiden, die für die landwirtschaftliche Verwendung empfohlen werden.
Erstens sind da die hervorragenden Benetzungs- und Eindringeigenschaften. Die Benetzungsleistung ist für den Formulierer trockener landwirtschaftlicher Formulierungen von entscheidender Bedeutung, und die Verteilung auf Pflanzenoberflächen ist für die Leistung vieler Pestizide und landwirtschaftlicher Adjuvantien von entscheidender Bedeutung.
Zweitens weist kein anderes nichtionisches Tensid als Alkylpolyglycoside eine vergleichbare Toleranz gegenüber hohen Elektrolytkonzentrationen auf. Diese Eigenschaft eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten, die typischen nichtionischen Tensiden bisher verschlossen blieben und bei denen Alkylpolyglycoside die gewünschten Eigenschaften nichtionischer Tenside in Gegenwart hochionischer Pestizide oder hoher Konzentrationen von Stickstoffdünger bieten.
Drittens weisen Alkylpolyglycoside mit einem bestimmten Alkylkettenlängenbereich nicht die für nichtionische Tenside auf Alkylenoxidbasis charakteristische umgekehrte Löslichkeit bei steigender Temperatur oder das „Trübungspunkt“-Phänomen auf. Dadurch entfällt eine wesentliche Einschränkung der Formulierung.
Und schließlich gehören die Ökotoxizitätsprofile von Alkylpolyglycosiden zu den umweltfreundlichsten, die bekannt sind. Das Risiko bei ihrer Verwendung in der Nähe von kritischen Bereichen, wie z. B. Oberflächengewässern, ist im Vergleich zu nichtionischen Tensiden auf Alkylenoxidbasis deutlich geringer.
Eine der wichtigsten Entwicklungen in der jüngeren Geschichte der Herbizide war die Einführung mehrerer neuer Produktklassen zur Nachbehandlung. Die Nachbehandlung erfolgt, nachdem die gewünschte Kulturpflanze gekeimt hat und sich im frühen Wachstumsstadium befindet. Diese Technik ermöglicht es dem Landwirt, die schädlichen Unkrautarten gezielt zu identifizieren und zu bekämpfen, anstatt den vorauflaufenden Ansatz zu verfolgen, der darauf abzielt, mögliche Folgen vorherzusehen. Dank ihrer hohen Wirksamkeit sind diese neuen Herbizide in sehr geringen Aufwandmengen erhältlich. Dieser Einsatz ist wirtschaftlich bei der Unkrautbekämpfung und schont die Umwelt.
Es wurde festgestellt, dass die Wirksamkeit vieler dieser nachträglich angewendeten Produkte durch die Zugabe eines nichtionischen Tensids zur Tankmischung verstärkt wird. Polyalkylenether erfüllen diesen Zweck recht gut. Die Zugabe von stickstoffhaltigem Dünger ist jedoch ebenfalls vorteilhaft und häufig wird auf den Etiketten von Herbiziden die gemeinsame Verwendung beider Adjuvantien empfohlen oder sogar ausdrücklich vorgeschrieben. In solchen Salzlösungen wird ein herkömmliches nichtionisches Tensid nicht gut vertragen und kann aus der Lösung „aussalzen“. Die höhere Salzverträglichkeit der Tenside der AgroPG-Reihe kann vorteilhaft ausgenutzt werden. Konzentrationen von 30 % Ammoniumsulfat können zu 20 %igen Lösungen dieser Alkylpolyglycoside hinzugefügt werden und bleiben homogen. Zweiprozentige Lösungen sind mit bis zu 40 % Ammoniumsulfat kompatibel. Feldversuche haben gezeigt, dass die Alkylpolyglycoside die gewünschten Adjuvanseffekte eines nichtionischen Tensids erzielen.
Die Kombination der eben besprochenen Eigenschaften (Benetzbarkeit, Salztoleranz, Adjuvans und Verträglichkeit) bietet die Möglichkeit, Additivkombinationen in Betracht zu ziehen, die mehrere funktionelle Adjuvantien ergeben können. Landwirte und Auftragsverarbeiter benötigen solche Adjuvantien dringend, da sie das umständliche Abmessen und Mischen mehrerer einzelner Adjuvantien vermeiden. Wenn das Produkt in einer vorbestimmten Menge gemäß den Kennzeichnungsempfehlungen des Pestizidherstellers verpackt wird, verringert dies natürlich auch die Möglichkeit von Mischungsfehlern. Ein Beispiel für ein solches kombiniertes Adjuvansprodukt ist ein Petroleum-Sprühöl, das Methylester oder Pflanzenöl und ein Adjuvans für eine konzentrierte Stickstoffdüngerlösung enthält, das mit Alkylpolyglycosiden kompatibel ist. Die Herstellung einer solchen Kombination mit ausreichender Lagerstabilität ist eine gewaltige Herausforderung. Solche Produkte werden derzeit auf den Markt gebracht.
Alkylglykosid-Tenside weisen eine gute Ökotoxizität auf. Sie sind äußerst schonend für Wasserorganismen und vollständig biologisch abbaubar. Diese Eigenschaften begründen die breite Anerkennung dieser Tenside durch die US-Umweltschutzbehörde. Unabhängig davon, ob es um die Formulierung von Pestiziden oder Adjuvantien geht, ist bekannt, dass Alkylglykoside Funktionen mit minimalen Umwelt- und Handhabungsrisiken bieten, was die Wahl immer komfortablerer Formulierungen erleichtert.
AgroPG Alkylpolyglycosid ist ein neues, natürlich gewonnenes, biologisch abbaubares und umweltfreundliches Tensid mit einer Reihe von Leistungsmerkmalen, das für den Einsatz in modernen Formulierungen von Pestiziden und landwirtschaftlichen Hilfsprodukten in Betracht gezogen werden sollte. Da die Welt bestrebt ist, die landwirtschaftliche Produktion zu maximieren und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, werden AgroPG Alkylpolyglycoside dazu beitragen, dieses Ergebnis zu gewährleisten.
Beitragszeit: 22. Januar 2021