Nachricht

Automobil- und andere Transportindustrie.
Derzeit gibt es viele verschiedene Arten von Autoreinigern. Am häufigsten werden Außenreiniger und Klimaanlagenreiniger verwendet. Ein laufender Motor strahlt ständig Luft ab und ist Sand und Staub ausgesetzt, sodass sich leicht Schmutz ablagert. Durch den langen Motorbetrieb entstehen Verunreinigungen wie Kohlenstoffablagerungen und Schmutz, die Leistung und Sicherheit des Motors beeinträchtigen. Klimaanlagen müssen aufgrund ihrer langen Betriebszeit regelmäßig gereinigt werden. Andernfalls entstehen große Mengen Staub, Bakterien usw., die gesundheitsschädlich sind. Eine gründliche Reinigung ist daher sehr wichtig. APG wird in diesem Bereich häufig verwendet.
Reinigung innerhalb und außerhalb des Motors. Die Forscher entwickelten ein wasserbasiertes Reinigungsmittel für Kohlenstoffablagerungen in Brennräumen von Kraftfahrzeugen, bestehend aus APG, Gemini-Tensiden sowie Imidazolin-Korrosionsinhibitoren und -Additiven. Die Oberflächenspannung dieses Reinigungsmittels beträgt etwa 26 x 103 N/m. Es ist mild, hat eine gute Reinigungswirkung und korrodiert nicht bei Stahl, Aluminium und Gummi. Die Forscher entwickelten außerdem ein Hochtemperatur-Reinigungsmittel für Kohlenstoffablagerungen in Brennräumen von Vollaluminiummotoren, bestehend aus 10–25 % organischem Boramid, 0,5–2 % APG (C8–10, C8–14), 1–5 % anorganischem Alkali und 68–88,5 % deionisiertem Wasser. Außerdem entwickelten sie ein Reinigungsmittel für die Außenreinigung von Motoren, bestehend aus APG (C12–14, C8–10), AEC
Und Alkoholether und chelatbildende Tenside (Lauryl ED3A und Palmitoyl ED3A), gemischt mit Dispergiermittel, Rostschutzmittel, einer kleinen Menge niedermolekularem Alkohol usw. Seine Dekontaminationskraft liegt bei etwa 95 %. Es ist umweltfreundlich und sehr sicher. APG wird unter starker Lauge nicht trüb oder flockt aus, was der kontinuierlichen Stabilität des Systems förderlich ist. Zur Reinigung von Autoverdampfern haben Forscher das nichtionische Tensid APG entwickelt, das mit Span, NPE, isomerisiertem Alkoholpolyoxyethylenethercarboxylat gemischt wird, und den anionischen Tensiden AES, SAS und N-Lauroylsarcosinat-Natrium sowie Chelatbildner und Korrosionsschutzmittel hinzugefügt wird, um ein Mehreffekt-Reinigungsmittel für die Reinigung und bakteriostatische Funktion von Autoverdampfern herzustellen, das gute Ergebnisse erzielt hat. Unter im Wesentlichen unveränderten anderen Bedingungen hat die Verwendung von APG eine bessere bakteriostatische Wirkung. Andere Produkte werden beispielsweise zur Reinigung von Autooberflächen, Außenflächen von Flugzeugen und Zuglenksystemen verwendet. Die Forscher entwickelten ein Schellack-Reinigungsmittel für Zugköpfe, das aus APG, AEO, LAS und NPE besteht und mit Zitronensäure, STPP und einem Entschäumer ergänzt wurde. Die Reinigungsrate beträgt 99 %, was sich für die Reinigung der Oberfläche der Enden verschiedener Schienenverkehrszüge eignet, insbesondere für die Entfernung von Schmutz wie beispielsweise Kaugummi, der bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb an der Windschutzscheibe des Wagenendes klebt.
Die Forscher entwickelten ein biologisch abbaubares Reinigungsmittel, das Ablagerungen von Flugzeugaußenflächen wie Rumpf, Glas und Gummi entfernt. Es besteht aus einem HLB-Wert von 10–14 FMEE, APG, Cosolvens, Alkalimetallsilikat, Rostschutzmittel usw. Außerdem entwickelten sie ein Reinigungsmittel für die Zugsteuerung, das aus APG, Isooctanolpolyoxyethylenetherphosphat, Tween usw. sowie den Integrationsmitteln EDTA-2Na und Natriumcitrat besteht. Seine Reinigungsleistung liegt bei bis zu 99 %. Es schließt die Marktlücke bei der kompatiblen Reinigung von Öl- und Staubprodukten an verschiedenen Zugtypen und deren Steuerungen, ist sicher und beschädigt den Untergrund nicht.


Veröffentlichungszeit: 22. Juli 2020