Bioaktives Glas
(Calcium-Natrium-Phosphosilikat)
Bioaktives Glas (Calcium-Natrium-Phosphosilikat) ist ein Material, das Körpergewebe reparieren, ersetzen und regenerieren kann und die Fähigkeit besitzt, Bindungen zwischen Geweben und Materialien herzustellen. Bioaktives Glas wurde 1969 von Hench entdeckt und ist ein Silikatglas, das aus Grundkomponenten besteht.
Die Abbauprodukte von bioaktivem Glas können die Produktion von Wachstumsfaktoren fördern, die Zellproliferation unterstützen, die Genexpression von Osteoblasten und das Wachstum von Knochengewebe verbessern. Es ist das bislang einzige künstliche Biomaterial, das sich gleichzeitig mit Knochengewebe und Weichgewebe verbinden kann.
Das bemerkenswerteste Merkmal von bioaktivem Glas (Calcium-Natrium-Phosphosilikat) besteht darin, dass sich nach der Implantation in den menschlichen Körper der Oberflächenzustand dynamisch mit der Zeit verändert und sich auf der Oberfläche eine Schicht aus bioaktivem Hydroxykarbonat-Apatit (HCA) bildet, die eine Bindungsschnittstelle für das Gewebe bietet. Bioaktives Glas ist meist ein bioaktives Material der Klasse A, das sowohl osteoproduktive als auch osteokonduktive Wirkungen hat und eine gute Bindung mit Knochen und Weichgewebe aufweist. Bioaktives Glas (Calcium-Natrium-Phosphosilikat) gilt als gutes biologisches Material für die Reparatur. Dieses Restaurationsmaterial wird nicht nur häufig verwendet, sondern hat auch unersetzliche magische Wirkungen in professionellen Produkten in vielen Bereichen, wie z. B. Hautpflege, Aufhellung und Faltenentfernung, Verbrennungen und Verbrühungen, Mundgeschwüren, Magen-Darm-Geschwüren, Hautgeschwüren, Knochenreparatur, Bindung von Weichgewebe und Knochengewebe, Zahnfüllungen, Zahnpasta für Überempfindlichkeit usw.
Veröffentlichungszeit: 23. Februar 2022