Nach der Ionisierung im Wasser weist es eine Oberflächenaktivität auf und ist negativ geladen, was als anionisches Tensid bezeichnet wird.
Anionische Tenside sind die Produkte mit der längsten Geschichte, der größten Kapazität und der größten Vielfalt unter den Tensiden. Anionische Tenside werden entsprechend der Struktur ihrer hydrophilen Gruppen in Sulfonate und Alkylsulfate unterteilt, die derzeit die Hauptkategorien anionischer Tenside darstellen. Die verschiedenen Funktionen des Tensids äußern sich hauptsächlich in der Veränderung der Eigenschaften der Flüssigkeitsoberfläche, der Flüssig-Flüssig-Grenzfläche und der Flüssig-Fest-Grenzfläche, wobei die Oberflächeneigenschaften (Grenzflächen) der Flüssigkeit der entscheidende Punkt sind.
Beitragszeit: 07.09.2020