-
Synthese von Alkylpolyglycosidbutylethern
Synthese von Alkylpolyglycosidbutylethern Eine häufig geforderte Eigenschaft von Alkylpolyglycosiden ist eine erhöhte Schaumfähigkeit. In vielen Anwendungen wird diese Eigenschaft jedoch als nachteilig empfunden. Daher besteht auch Interesse an der Entwicklung von Alkylpolyglycosid-Derivaten, die...Mehr lesen -
Synthese von Alkylpolyglycosidcarbonaten
Synthese von Alkylpolyglycosidcarbonaten Alkylpolyglycosidcarbonate wurden durch Umesterung von Alkylmonoglycosiden mit Diethylcarbonat hergestellt (Abbildung 4). Im Interesse einer guten Durchmischung der Reaktanten hat es sich als vorteilhaft erwiesen, das Diethylcarbonat im Überschuss einzusetzen ...Mehr lesen -
Synthese von Alkylpolyglycosidglycerinethern
Synthese von Alkylpolyglycosidglycerinethern Die Synthese von Alkylpolyglycosidglycerinethern wurde nach drei verschiedenen Methoden durchgeführt (Abbildung 2, anstelle des Alkylpolyglycosidgemisches ist nur das Alkylmonoglycosid als Edukt dargestellt). Die Veretherung von Alkylpolyglycosiden mit...Mehr lesen -
Alkylpolyglycoside-Derivate
Alkylpolyglycoside-Derivate Alkylpolyglycoside sind heutzutage in ausreichenden Mengen und zu wettbewerbsfähigen Preisen verfügbar, sodass ihre Verwendung als Rohstoff für die Entwicklung neuer Spezialtenside auf Basis von Alkylpolyglycosiden auf großes Interesse stößt. So sind die Tenside...Mehr lesen -
Alkylpolyglycoside – Neue Lösungen für landwirtschaftliche Anwendungen
Alkylpolyglycoside – Neue Lösungen für landwirtschaftliche Anwendungen Alkylpolyglycoside sind seit vielen Jahren bekannt und für landwirtschaftliche Formulierer verfügbar. Alkylglycoside weisen mindestens vier Eigenschaften auf, die für die landwirtschaftliche Verwendung empfohlen werden. Erstens sind da die hervorragenden Benetzungs- und...Mehr lesen -
Alkylpolyglycoside in Reinigungsmitteln
Alkylpolyglycoside in Reinigungsmitteln Längerkettige Alkylglycoside mit einer Alkylkettenlänge von C12-14 und einem DP von etwa 1,4 haben sich als besonders vorteilhaft für Handgeschirrspülmittel erwiesen. Relativ kurzkettige Alkylpolyglycoside mit einer Alkylkettenlänge von C8-10 und...Mehr lesen -
C12-14 (BG 600) Alkylpolyglycoside in manuellen Geschirrspülmitteln
C12-14 (BG 600) Alkylpolyglycoside in Handgeschirrspülmitteln Seit der Einführung künstlicher Geschirrspülmittel (MDD) haben sich die Erwartungen der Verbraucher an solche Produkte geändert. Bei modernen Handgeschirrspülmitteln möchten Verbraucher je nach Bedarf verschiedene Aspekte mehr oder weniger berücksichtigen.Mehr lesen -
Verschiedene Anwendungen
Verschiedene Anwendungen Durch ein spezielles Verfahren, das auf kurzfristiger Einwirkung hoher Temperaturen (schnelles Trocknen) basiert, kann die wässrige Paste von C12-14 APG in weißes, nicht agglomeriertes Alkylpolyglycosidpulver mit einer Restfeuchte von etwa 1 % Alkylpolyglycosid umgewandelt werden. Daher wird es auch verwendet...Mehr lesen -
Kosmetische Emulsionspräparate 2 von 2
Kosmetische Emulsionspräparate 2 von 2 Die Ölmischung besteht aus Dipropylether im Verhältnis 3:1. Der hydrophile Emulgator ist eine 5:3-Mischung aus Coco-Glucosid (C8-14 APG) und Natriumlaurethsulfat (SLES). Diese stark schäumende anionische Tensidmischung ist die Basis vieler Körperreinigungsformeln...Mehr lesen -
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
-
Kosmetische Emulsionspräparate 1 von 2
Kosmetische Emulsionspräparate Die Solubilisierung vergleichsweise geringer Mengen von Ölkomponenten in Spülungen und Shampoos demonstriert die grundlegenden Emulgiereigenschaften, die Alkylpolyglycoside als nichtionische Tenside aufweisen sollten. Ein genaues Verständnis von ...Mehr lesen -
Leistungseigenschaften von Alkylpolyglycosiden in Körperpflegeprodukten
Leistungseigenschaften von Alkylpolyglycosiden in Körperpflegeproduktkonzentraten Durch die Zugabe von Alkylpolyglycosiden wird die Rheologie konzentrierter Tensidmischungen so verändert, dass pumpbare, konservierungsmittelfreie und leicht verdünnbare Konzentrate mit bis zu 60 % Wirkstoffgehalt hergestellt werden können.Mehr lesen